Werner Acker's Roots Quintett feat. Matthias Dörsam

Werner Acker Roots Quintett

Werner Ackerder Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Bandleader war bereits in jungen Jahren als Studio- und Livemusiker aktiv und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als vielseitiger Sideman in unzähligen musikalischen Projekten präsentieren können. In seinen Alben Roots I (2016) und Roots II (2022)  beruft er sich auf seine musikalischen Wurzeln den Rhythm & Blues, den Soul, den Jazz und verarbeitet sie innovativ. Der „Roots Sound“ ist geprägt durch bluesige, jazzige und funky Gitarren, begleitet von Flügel/Keyboards, Bass, bzw. Kontrabass, Drumset und wahlweise zusätzlichen Solisten. Zu hören sind erdige Soulbeats, straight ahead Jazz- und Shufflegrooves wie auch relaxte Balladen- und Swingfeelings.

 

Mit dabei sind Werner Ackers langjährige musikalische Wegbegleiter und Freunde:

 

Matthias Dörsam (Tenorsax): stilistisch vielseitiger Saxofonist von Rhythm & Blues über Jazz bis hin zu zeitgenössischer Musik u.a. bei Rodgau Monotones, Pe Werner, De-Phazz, Trio 3D und der HR Bigband.

Weitere Infos:

https://www.matthiasdoersam.de/biographie/ 

 

Rainer Scheithauer (Piano/Keyboards)  ist allseits bekannt durch seine Mitwirkungen in den Bands von Herbert Grönemeyer, Sascha, Chaka Kahn, Joana Zimmer, Stefanie Heinzmann u.v.m..

 

Sebastian Schuster (Kontrabass) ist mehrfacher Jugend musiziert-Preisträger und war Mitglied des Bundesjugendorchesters. Dem Studium klassischer Kontrabass an der Musikhochschule Stuttgart, folgte 2008 ein Jazzkontrabass-Studium bei Prof. Mini Schulz. Der stilistisch vielseitige Kontrabassist hat seit 2006 regelmäßig Engagements beim Staatstheater Stuttgart, Heilbronner- und Stuttgarter Kammerorchester. Seine internationale Konzerttätigkeit führte ihn nach China, in die USA und nach Südafrika, wo er auch an der Universität Kapstadt als Dozent tätig war. Sebastian Schuster ist Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg 2017.

 

Herbert Wachter (Drums) ist Schlagzeuger des weltberühmten Blechbläserensembles „German Brass“ (Echo Preisträger 2016) und hat bei zahlreichen Rundfunk- TV-und CD-Produktionen mitgewirkt. Er spielt/spielte u.a. bei der SWR Big Band, dem Stuttgarter Kammerorchester, mit Don Menza, Paquito d’Rivera, Sandy Patton, Benny Bailey und der Kammerphilharmonie Graubünden.

 

Werner Acker (Gitarre/Kompositionen/Arrangements) war von 1983 bis 2021 Dozent an der Musikhochschule Stuttgart und war/ist als Solist und Sideman in verschiedenen Bands und Stilrichtungen unterwegs. Er spielte/spielt auf zahlreichen nationalen und internationalen Festival- und Konzertbühnen mit seiner Roots Band, mit der Karl Frierson Soulprint Band, mit Helen Schneider, Uli Gutscher, LEHELs ACKER BLÜMLEIN,  Ignaz Netzer, der SWR4 Band und als Gast in der SWR Bigband zusammen mit Jeff Cascaro / Paul Carrack / Gerald Clayton / den Swing Legenden Paul Kuhn, Hugo Strasser, Max Greger und Bill Ramsey … . Außerdem wirkte er bei zahlreichen Musicalproduktionen u.a. mit Ute Lemper mit. Als feste Größe der Jazz- und Bluesszene ist er ein Garant für stilistische Vielfalt, exzellente Technik und für mit viel Feeling vorgetragener Musik.

 

Weitere Infos:  www.werner-acker.de 

Donnerstag,

02. März 2023
Beginn ab 19:30 Uhr

Eintritt: 19 €

an der Abendkasse
 

Club-Mitglieder: 0 €

Im Vorverkauf über Reservix (HN-Stimme, Tourist Information): 19 €

(zzgl. Servicegebühren)

ONLINE-TICKETS:

Einlaß ab 18:30 Uhr

Bemerkung am Rande

Wir dürfen wieder gespannt sein auf einen mitreißenden Konzertabend. Werner Acker lässt sich immer wieder auf das Abenteuer ein, mit unterschiedlichen Musikerinnen und Musikern eigens arrangierte Stücke zu performen. Gute Laune garantiert. JS

Jazzclub CAVE 61 e.V.
im ALTES THEATER Heilbronn
Lauffener Str.2
74081 Heilbronn-Sontheim

KONTAKT FÜR GÄSTE:

info@cave61.com

 

KONTAKT FÜR MUSIKER:

booking@cave61.com

ÖFFNUNGSZEITEN AN KONZERTTAGEN:

Einlass ab 18:30 Uhr
(das ALTES THEATER Heilbronn bewirtet Sie gerne mit Getränken)

Konzertbeginn

ab 19:30 Uhr

WIE KOMME ICH AN EINE KARTE?
Sie können Tickets an allen RESERVIX-Vorverkaufsstellen erwerben. Online über die RESERVIX-Seite (sie finden bei jedem Konzert unter MEHR INFO hier auf unserer Website einen direkten Link zu RESERVIX) und direkt im ALTEN THEATER Heilbronn.

Gefördert von der Stadt Heilbronn

Schul- / Kultur-
und Sportamt

Gefördert vom Land Baden-Württemberg
Ministerium für Wissen-schaft, Forschung & Kunst

Mitglied im Jazzverband Baden-Württemberg

Druckversion | Sitemap
© 2018 - Jazzclub Cave'61 e.V.