Gegründet hat sich das Lisa Wilhelm Quartett 2020, während die vier Musiker zeitgleich an der HMDK Stuttgart studierten.
Lisa Wilhelm ist eine junge Schlagzeugerin aus Stuttgart. Von dort zog es sie auf ihrem musikalischem Weg einmal quer durch Deutschland über Hamburg nach Dinkelsbühl, wo sie vor allem ihren Wurzeln der Popmusik folgte. Ihre Vorliebe für den Jazz brachte sie zurück nach Stuttgart, wo sie 2018 an der HMDK ihr Jazzschlagzeug Studium begann und 2020 das Lisa Wilhelm Quartett gründete. 2021 führte sie ihr Studium am Royal College of Music nach Stockholm, bevor sie nach Lissabon zog, um ein weiteres Semester an der Escola Superior de Música zu absolvieren.
Zurück in Deutschland ermöglichte das „2ndFLOOR e.V.: recording project ’21" Stipendium die Aufnahmen einiger ihrer Eigenkompositionen im Loft Köln, die nun im Frühjahr 2023 auf ihrem
Albumdebüt zu hören sein werden.
Neben dem LiWQ spielt und experimentiert sie in unterschiedlichsten Konstellationen mit verschiedenen Musikern aus Europa, wie dem Stockholm Bookclub oder dem Luis Lelis Trio. Neben Konzerten in
deutschen Jazzclubs und internationalen Clubs in Stockholm, Lissabon und London, spielte sie unter anderem bereits als Teil der Elbphilharmonie Jazz Academy 2021 in der Elbphilharmonie Hamburg.
Der jüngste Millenial des Quartetts ist Jazzpianist Moritz Langmaier. Aufgewachsen im Schwarzwald, zog es ihn 2018 ebenfalls an die HMDK Stuttgart. Bereits in seinen jungen Jahren führte ihn sein Klavierspiel als Teil verschiedener Projekte in Länder wie Rumänien, Vietnam, Schweiz, den Färöer Inseln, Finnland und Frankreich. Er stand u.a. mit Musikern wie Jochen Rückert, Tamara Lukasheva, Guido May, Fola Dada, Bob Mintzer, Jim Black oder Jim Snidero gemeinsam auf der Bühne.
Der zweite 2000er der Band ist Lukas Wögler, immer zu erkennen an seinem schwarzen Beanie. Auch er wuchs im Süden Deutschlands auf und begann 2018 sein Studium an der HMDK Stuttgart. Neben seinem eigenem Lukas Wögler Quartett, ist auch er mit vielen Projekten vor allem in Süddeutschland zu hören. Doch auch er spielte bereits in Ländern wie Slowenien, Weißrussland, Vietnam oder Rumänien.
Franz Blumenthal bricht als gebürtiger Senftenberger und langjähriger Hamburger die süddeutsche Reihe und bringt auch musikalisch andere Einflüsse mit. Mit klassischer Kontrabass Ausbildung in seiner Jugend, entdeckt er später den Jazz für sich und beendet 2018 seinen Jazz Bachelor an der HfMt in Hamburg, bevor auch er sich für zwei Masterstudiengänge zwei Jahre an die HMDK nach Stuttgart begibt. Franz ist und war Teil zahlreicher Projekte der Pop-, Jazz- und Klassikwelt und war bereits auf vielen deutschen und internationalen Bühnen zu sehen.
Lukas Wögler - Saxophon
Moritz Langmaier - Piano
Franz Blumenthal - Kontrabass
Lisa Wilhelm - Schlagzeug, Komposition
Donnerstag,
23. Februar 2023
Beginn ab 19:30 Uhr
Eintritt: 19 €
an der Abendkasse
Club-Mitglieder: 0 €
Im Vorverkauf über Reservix (HN-Stimme, Tourist Information): 19 €(zzgl. Servicegebühren)
Einlaß ab 18:30 Uhr
Bemerkung am Rande
Euphorie trifft auf Melancholie. Zwei Gemütslagen, die unterschiedlicher kaum sein können. In diesem Spannungsfeld bewegt sich das LiWQ musikalisch. Auf das Debüt-Album "POTPOURRI - quoted not stolen" dürfen wir gespannt sein. JS