In der Tradition des Souljazz der frühen 60er Jahre, hat sich das Sextett um Werner Acker ein umfangreiches Repertoire bestehend aus eigenen Kompositionen und Songs u.a. von den Crusaders, Robben Ford, der Average White Band, Nat Adderly, Eddie Harris und Nils Landgren erarbeitet.
Freuen Sie sich auf ein Funky Souljazz Konzert mit zwei grandiosen Bläsern und einer perfekt aufeinander eingespielten groovigen Rhythmusgruppe.
Jakob Manz - Alto Sax
Uli Gutscher - Posaune
Clara Vetter - Piano
Werner Acker - Gitarre/Arrangm.
Dirk Blümlein - Bass
Herbert Wachter - Drums
Jakob Manz (Altsax) wurde 2001 in Bad Urach geboren. Seit 2018 ist Jakob Manz Mitglied des Bundesjugendjazzorchester Deutschlands. Er studierte als Jungstudent an der Musikhochschule Stuttgart, und anschließend an der Musikhochschule Köln. Im Jahre 2021 wurde Jakob Manz Künstler der stARTacademy von Bayer Kultur, und war gemeinsam mit Simon Oslender für die Live Produktion „Young Cats“ der WDR Bigband als Feature Gast dabei. Anfang desselben Jahres reiste Jakob Manz auf Einladung der Deutschen Botschaft mit Pianist Hannes Stollsteimer nach Haiti, um auf dem Festival “PapJazz” (Festival International De Jazz Port – Au – Prince) zu konzertieren. 2022 erhielt er den Landes Jazz Preis Baden – Württemberg und trat als Gastsolist beim Jubiläumskonzert „70 Jahre SWR Big Band“ in der Porsche Arena Stuttgart auf, neben zahlreichen Gästen wie Max Mutzke, Götz Alsmann, Curtis Stigers, Nils Landgren, Gregor Meyle, Till Brönner, Joo Kraus, Fola Dada und vielen mehr. Außerdem erschien mit der herausragenden Pianistin Johanna Summer das Album „The Gallery Concert“ bei ACT Music.
Uli Gutscher (Posaune) war ebenfalls Dozent an der Musikhochschule Stuttgart und ist Leader seines eigenen Quintetts. Er spielt/e in zahlreichen Bands z.B. bei Bobby Burgess "World of Trombones", Charly Antolini`s "Jazzpower", Chaka Khan, Werner Acker “ROOTS” u.v.m.
Mitwirkung bei zahlreichen Schallplatten- und CD-Produktionen als Posaunist und Pianist.
Clara Vetter (geb. 1996) (Piano) entdeckte schon früh ihre Leidenschaft für die Musik. Sie war bereits mit 15 Jahren Mitglied im Landesjugendjazzorchster BW und gewann 2012 den ersten Preis im Landeswettbewerb „Jugend jazzt“. 2018 absolvierte sie ihren Bachelor an der Stuttgarter Musikhochschule. Danach studierte sie im Masterstudiengang an der Musikhochschule Kopenhagen/Dänemark. 2023 erhielt sie den Jazzpreis BW.
Werner Acker (Gitarre/Komposition/Arrangements) war von 1983 bis 2021 Dozent an der Musikhochschule Stuttgart und war/ist als Solist und Sideman in verschiedenen Bands und Stilrichtungen unterwegs. Er spielte/spielt auf zahlreichen nationalen und internationalen Festival- und Konzertbühnen mit seiner Roots Band, mit Kimi & the Soulmen, der Karl Frierson Soulprint Band, mit Helen Schneider, mit Chris Thompson, mit All That Jazz feat. Silvia Droste, mit Wolfgang Dauner, Uli Gutscher, Ignaz Netzer und als Gast in der SWR Bigband feat. Jeff Cascaro / Paul Carrack / Gerald Clayton / den Swing Legenden Paul Kuhn, Hugo Strasser, Max Greger … . Außerdem wirkte er bei zahlreichen Theater- und Musicalproduktionen u.a. mit Ute Lemper mit. Als feste Größe der Jazz- und Bluesszene ist er ein Garant für stilistische Vielfalt, exzellente Technik und für mit viel Feeling vorgetragener Musik.
Dirk Blümlein (Bass) ist allseits bekannt durch seine Mitwirkung bei Fool´s Garden. Neben seinem eigenen Trio, dem Dirk Blümlein Terzett zusammen mit Eckhard Stromer und Andreas Francke spielt er auch noch im New Peter Lehel Quartett.
Herbert Wachter (Drums) ist Schlagzeuger des weltberühmten Blechbläserensembles „German Brass“ (Echo Preisträger 2016) und hat bei zahlreichen Rundfunk- TV-und CD-Produktionen mitgewirkt. Er spielt/spielte u.a. bei der SWR Big Band, dem Stuttgarter Kammerorchester, mit Don Menza, Paquito d’Rivera, Sandy Patton, Benny Bailey und der Kammerphilharmonie Graubünden.
Donnerstag,
02. November 2023
Beginn ab 19:30 Uhr
Eintritt: 19 €
an der Abendkasse
Club-Mitglieder: 0 €
Im Vorverkauf über Reservix (HN-Stimme, Tourist Information): 19 €(zzgl. Servicegebühren)
Einlaß ab 18:30 Uhr
Bemerkung am Rande
Ein Werner Acker Konzert der Extraklasse. Zwei junge Jazzkünstler und zu Recht BW-Jazzpreisträger. Jakob Manz 2022 und Clara Vetter 2023. Und nun haben wir sie beide zu Gast gemeinsam auf der Bühne. Wem das durchrutscht wird nie sagen können. "Und da war ich dabei!" Also im Kalender fett anstreichen und miterleben. JS