The Toughest Tenors

Geheimakte "Amerikanischer Jazz"

The Toughest Tenors brachten ihr drittes Album „Well-kept Secrets“ heraus. Die fünf Berliner Geheimagenten (Bernd Suchland, Patrick Braun, Dan-Robin Matthies, Lars Gühlcke und Ralf Ruh) geben erneut einige ihrer musikalischen Geheimnisse preis, ausgespäht aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, das den Jazz als einzigartige Kulturleistung hervorbrachte.


The Toughest Tenors, schon seit zwei Jahrzehnten unterwegs, agieren undercover in den letzten verbliebenen Jazzkellern dieser Welt und leben ihren ganz eigenen amerikanischen Traum. Sie sind ein Geheimtipp, der abseits von Social-Media-Geklicke, Kulturförderungen und europäischen Jazzmoden existiert. Mit ihren feinen Antennen dechiffrieren sie die längst verloren geglaubten Urtexte des Jazz und setzen sie dem heute gängigen Crossover entgegen. Sie sind cool und unbestechlich und wissen genau, was sie tun. Sie stöpseln sich zeitlich da ein, wo der Jazz noch einen erdigen Stil hatte und hart swingte, Blues und Soul bot und ein Publikum erreichte, das die Radios lauter stellte, mitwippte und sich schließlich nicht mehr auf den Stühlen halten konnte. Dabei beschreiten die beiden Tenor-Charakterköpfe Suchland und Braun in Sound und Phrasierung ganz unterschiedliche Wege. Zwei eigenständige Spione, die sich bestens ergänzen und gegenseitig inspirieren.


Mit detektivischem Spürsinn haben sie nun eine CD mit 10 ausgewählten Top-Secrets zusammengestellt. Der Lauschangriff auf gänzlich unbekannte Raritäten von Gene Ammons, Johnny Griffin oder Melba Liston macht Musikkritiker und NSA machtlos, funkt doch der Spirit dieser Musik weiter und weiter und erreicht nach über 350 Konzerten immer wieder ein Publikum, das erstaunt erkennt, dass es diese Musik sonst nirgendwo mehr zu hören gibt.


The Toughest Tenors aber haben den Code schon lange geknackt. Mit dieser CD senden sie ihre Botschaft in den Äther, vielleicht sogar bis zu den Sternen und hin zu fernen Planeten, die für den Jazz möglicherweise ein besserer Ort sind als diese Erde. Einem Wiedersehen mit ihren alten Vorbildern, den Jazz-Cats von früher, steht dann nichts mehr im Wege.

Bernd Suchland - Tenorsaxophon

Patrick Braun - Tenorsaxophon

Dan-Robin Matthies - Piano

Lars Gühlcke - Bass

Ralf Ruh - Schlagzeug

Donnerstag,

14. September 2023
Beginn ab 19:30 Uh

Eintritt: 19 €

an der Abendkasse
 

Club-Mitglieder: 0 €

Im Vorverkauf über Reservix (HN-Stimme, Tourist Information): 19 €(zzgl. Servicegebühren)

ONLINE-TICKETS:

Einlaß ab 18:30 Uhr

Bemerkung am Rande

Hier sind echte Könner am Start. Wer sich wieder in die Zeit versetzt sehen möchte, wo swingender und groovender Jazz in seiner ursprünglichen frischen und frechen Art die Fans zum zappeln zwingt, darf sich diesen Jazzabend nicht entgehen lassen. Unbedingt das aktuelle Album anhören. Dann gibts kein Halten mehr. JS

Jazzclub CAVE 61 e.V.
im ALTES THEATER Heilbronn
Lauffener Str.2
74081 Heilbronn-Sontheim

KONTAKT FÜR GÄSTE:

info@cave61.com

 

KONTAKT FÜR MUSIKER:

booking@cave61.com

ÖFFNUNGSZEITEN AN KONZERTTAGEN:

Einlass ab 18:30 Uhr
(das ALTES THEATER Heilbronn bewirtet Sie gerne mit Getränken)

Konzertbeginn

ab 19:30 Uhr

WIE KOMME ICH AN EINE KARTE?
Sie können Tickets an allen RESERVIX-Vorverkaufsstellen erwerben. Online über die RESERVIX-Seite (sie finden bei jedem Konzert unter MEHR INFO hier auf unserer Website einen direkten Link zu RESERVIX) und direkt an der Abendkasse im ALTEN THEATER Heilbronn.

Gefördert von der Stadt Heilbronn

Schul- / Kultur-
und Sportamt

Gefördert vom Land Baden-Württemberg
Ministerium für Wissen-schaft, Forschung & Kunst

Mitglied im Jazzverband Baden-Württemberg

Druckversion | Sitemap
© 2018 - Jazzclub Cave'61 e.V.