Werner Acker trifft Klaus Graf

Foto (c) 2024 Klaus Schaeffer
Souljazz
In der Tradition des Soul/Jazz der sechziger Jahre hat sich das Quartett um Werner Acker ein umfangreiches Repertoire bestehend aus eigenen Kompositionen und Songs u.a. von Horace Silver, Wayne Shorter, Herbie Hancock, Eddie Harris, Joe Zawinul, James Brown und Buddy Johnson erarbeitet. Freuen Sie sich auf ein funky Souljazz Konzert mit einem grandiosen Altsaxophonisten und einer perfekt aufeinander eingespielten groovigen Rhythmusgruppe.
Klaus Graf – Altsaxophon
Judith Goldbach - Kontrabass
Herbert Wachter - Schlagzeug
Werner Acker - Gitarre
Klaus Graf (Altsaxophon)
Jazzstudium an der Musikhochschule Köln, Mitglied u.a. der SWR-Big Band und der Peter Herbolzheimer RC&B, Professor für Jazzsaxophon an der Musikhochschule Nürnberg, spielte mit Al Jarreau, Chaka Khan, Phil Collins, Phil Woods, Bob Mintzer, Clark Terry u.v.a.
Werner Acker (Gitarre, Arrangements) war langjähriger Dozent an der Musikhochschule Stuttgart und ist seit vielen Jahren als Solist und Sideman in verschiedenen Bands und Stilrichtungen unterwegs. Er spielte/spielt auf zahlreichen nationalen und internationalen Festival- und Konzertbühnen mit seiner Roots Band, seinen Organ Trios zusammen mit Thomas Bauser oder Martin Meixner, mit Kimi & the Soulmen, Peter Lehel, Ruth Sabadino, der Karl Frierson Soulprint Band, mit Helen Schneider, mit Jessye Norman, mit Chris Thompson, mit All That Jazz feat. Silvia Droste, Thomas Sifflings Gentlemen´s Choice, Uli Gutscher und als Gast in der SWR Bigband feat. Jeff Cascaro / Paul Carrack / Gerald Clayton / den Swing Legenden … . Außerdem wirkte er bei zahlreichen Theater- und Musicalproduktionen u.a. mit Ute Lemper mit. Als feste Größe der Jazz- und Bluesszene ist er ein Garant für stilistische Vielfalt, exzellente Technik und für mit viel Feeling vorgetragener Musik.
Judith Goldbach (Kontrabass)
Absolventin der Musikhochschule Mannheim – Master Abschluss 2010.
Neben ihren eigenen Projekten (Deuce und Judith Golbach Quartett) spielt sie u.a. noch in der Tobias Becker Bigband.
Als Mitglied von Peter Herbolzheimers European Masterclass Big Band konzertierte sie mit internationalen Jazzgrößen wie Ack van Rooyen, Herb Geller, Kenny Wheeler und Benny Golson. Ausgedehnte Konzertreisen führten sie durch Europa, in die USA und durch Kanada. Dort wurde ihr 2008 der IAJE „Sisters in Jazz Award“ verliehen, kuratiert von Nancy Wilson.
Herbert Wachter (Schlagzeug) ist Schlagzeuger des weltberühmten Blechbläserensembles „German Brass“ (Echo Preisträger 2016) und hat bei zahlreichen Rundfunk- TV-und CD-Produktionen mitgewirkt.
Montag
05. Januar 2026
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 22 €
ermäßigt*: 12 €
an der Abendkasse
Clubmitglieder haben freien Eintritt
Tickets:
Im Vorverkauf über reservix an allen bekannten Vorverkaufsstellen
19 € / ermäßigt* 10 €
(zzgl. Servicegebühren)
*(Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis, Schwerbehinderte GdB50 mit gültigem Ausweis)
oder online
Einlass ab 18:30 Uhr
Bei unseren Konzerten gibt es freie Platzwahl. Plätze können nicht reserviert werden.
Bemerkung am Rande
Werner Acker stellt die Weiche für denn Auftakt in das neue Jahr auf groovenden Souljazz.
Ein Quartett in Bestbesetzung wird uns mit viel Schwung und guter Laune den kulturellen Einstieg in das Jahr 2026 versüssen. JS