Rebecca Trescher Quartett

Album Release "Changing Perspectives"
Getrieben von einer unbändigen Neugier und Experimentierfreude zwischen Jazz und sinfonisch geprägter zeitgenössischer Musik, hat Rebecca Trescher sich einen hervorragenden Namen in der deutschen und internationalen Jazzszene erarbeitet.
Die Natur und ihre Kompositionsideen stehen dabei meist in enger Verbindung zueinander; ihre Musik hat etwas Geerdetes und gleichzeitig etwas Luftiges. Trescher erschafft mit ihren Kompositionen einen einzigartigen kreativen Klangraum – nie plakativ, sondern assoziativ und organisch.
Im Jahr 2022 wurde die Musikerin für ihr Werk „Paris-Zyklus“ mit dem Deutschen Jazzpreis für „Komposition des Jahres“ ausgezeichnet und die internationalen Kritiker des amerikanischen Kult-Magazins Down Beat wählten sie zum Rising Star in der Kategorie Klarinette. Sie ist auf internationalen Konzertbühnen zu hören und veröffentlicht nun ihr neuntes Album Changing Perspectives, das sie in Koproduktion mit dem Deutschlandfunk in Köln aufgenommen hat.
In ihrem Quartett vereint sie drei herausragende Instrumentalisten, mit denen sie seit Langem als eingespieltes Team zusammenarbeitet: ihren langjährigen Weggefährten Andreas Feith am Klavier, den scharfsinnigen und zugleich feinen Bassisten Lukas Keller aus Köln sowie den kreativen, gestaltungsstarken Schlagzeuger Jan Brill aus Nürnberg. Diese musikalischen Persönlichkeiten formen die Kompositionen auf ganz eigene Weise neu und loten die Grenzen zwischen Komposition, Improvisation und
Interpretation immer wieder aufs Neue aus.
„Dieses neue Album fühlt sich wie ein Experiment an – eine Erkundung des
Unbekannten. Es geht darum, Risiken einzugehen, neugierig und authentisch zu bleiben, die Perspektive immer wieder zu wechseln. Es geht darum, Kontrolle loszulassen und zu sehen, wohin der Weg führt. Gerade in Zeiten wie diesen – in denen die Welt vor so vielen Herausforderungen steht – erscheint es mir wichtiger denn je, zusammenzukommen, einander zuzuhören und auch in uns selbst hineinzuhören.“ (Rebecca Trescher)
„Diese sophisticated Lady schreibt derart geistreiche, tiefgründige und ausgefeilte Stücke, dass das Zuhören einerseits abenteuerlich-aufregend ist, andererseits einfach Spaß macht. Eine Rarität in der deutschen Jazzlandschaft.“
(Konzertkritik Kemptner Jazz-Frühling 2024, Allgäuer Zeitung)
Rebecca Trescher – Klarinette, Bassklarinette,
Komposition
Andreas Feith - Klavier
Lukas Keller – Kontrabass
Jan Brill – Schlagzeug
Montag
09. Februar 2026
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 22 €
ermäßigt*: 12 €
an der Abendkasse
Clubmitglieder haben freien Eintritt
Tickets:
Im Vorverkauf über reservix an allen bekannten Vorverkaufsstellen
19 € / ermäßigt* 10 €
(zzgl. Servicegebühren)
*(Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis, Schwerbehinderte GdB50 mit gültigem Ausweis)
oder online
Einlass ab 18:30 Uhr
Bei unseren Konzerten gibt es freie Platzwahl. Plätze können nicht reserviert werden.
Bemerkung am Rande
Rebeccca Trescher wird uns nicht nur mit ihren Kompositionen einen feinfühligen Jazzabend bereiten. Dass sie mit Klarinette und Bassklarinette arbeitet, wird für einen eher selten gehörten Sound sorgen. JS